Tipps für den Brautkleid-Kauf
Der Kauf des Brautkleids gehört wohl zu den aufregendsten Aufgaben, die im Zuge der Hochzeitsvorbereitungen anstehen. Aber worauf sollte man achten, wenn man sich nach dem einen besonderen Kleid umsieht? Mit unseren Tipps findet ihr das perfekte Kleid, in dem ihr fabelhaft ausseht:
1. Verliebt euch nicht gleich ins erste Kleid
Das erste Kleid vergisst man nie! Aber das bedeutet nicht, dass man auch darin heiraten muss. Ihr könnt immer zurückkommen zum ersten Brautkleid, aber ihr solltet eure Optionen austesten, bevor ihr eine Entscheidung trefft.
2. Ziel ist, die schönste Version eurer selbst
Auch wenn ihr schon immer dieses eine Traumkleid im Kopf hattet, solltet ihr verschiedene Stile ausprobieren. Das Prinzessinenkleid mit viel Tüll, Spitze und der langen Schleppe passt vielleicht nicht mehr zu der erwachsenen Frau, die sich im Spiegel betrachtet. Oder das Kleid im Meerjungfrauenstil ist einfach zu unbequem. Ihr solltet euch in dem Brautkleid rundum wohlfühlen, denn das sieht man euch dann auch an. Nur so könnt ihr am Tag der Tage strahlen.
3. Location, Location, Location
Behaltet bei der Auswahl des Brautkleids im Auge, wo ihr heiraten werdet und überlegt welcher Kleiderstil dazu passt? In einem Schloss darf es ruhig die ausladende Robe sein. Ein schlichtes Model passt vielleicht besser in eine moderne Location. Aber vergesst nicht: es ist eure Hochzeit! Wenn ihr euch das Ballkleid am Strand wünscht, dann ist es eben so!
4. Die 360°-Ansicht
Achtet darauf, wie ihr aus verschiedenen Winkeln und von unterschiedlichen Seiten in dem Kleid ausseht. Lasst jemanden Fotos machen und schaut sie euch gemeinsam an. Ihr wollt nicht erst auf den Hochzeitsfotos sehen, dass das Kleid hinten einfach nicht gut saß.
5. Legt ein Budget fest
Es ist eine Herausforderung in einem festgelegten Hochzeitsbudget zu bleiben. Oft wird es ein wenig mehr, als ursprünglich geplant. Also legt bevor ihr in den ersten Brautmodenladen geht ein Budget für das Hochzeitskleid fest und versucht es nicht zu überschreiten – oder nur ein kleines bisschen. Lasst euch nicht dazu überreden ein Model zu kaufen, das den Preisrahmen sprengt. Am besten ihr probiert es erst gar nicht an.
6. Modisch ja – trendy nein
Denkt immer daran, dass ihr euch die Bilder noch in 30 oder 40 Jahren mit euren Enkelkindern ansehen werdet. Das Kleid sollte die Mode widerspiegeln, aber nicht zu ausgeflippt sein. Oft bereut man allzu ausgefallene Trends. Weniger ist da oft mehr!
7. Gute Unterwäsche ist ein Muss
Qualitativ hochwertige Unterwäsche und Bodyshapers rücken alles an den richtigen Platz und lassen unschöne Falten verschwinden. Mit ihnen wird ein gutes Outfit von einer 7 zu einer 10. Außerdem wartet eine wichtige Person schon lange darauf auch zu sehen, was sich unter dem grandiosen Kleid befindet.
8. Immer wieder anprobieren
Es ist wichtig euer Brautkleid immer wieder anzuprobieren: mit den richtigen Schuhen, der passenden Unterwäsche, dem Schmuck oder dem Schleier, den ihr tragen wollt. Vor allem auch noch einmal kurz vor dem großen Tag. Eine Braut verliert vor lauter Stress oft noch ein paar Kilos während des Endspurts oder nimmt ein wenig zu.
9. Verlasst euch auf einen guten Schneider
Achtet darauf einen Schneider oder eine Schneiderin auszuwählen, die sich mit Brautkleidern auskennt. Denn das Nähen von Brautkleidern ist eine eigene Kunst. In der Regel wird das Brautmodenstudio euch einen guten Schneider empfehlen können. Oder sie haben sogar jemanden im Haus, der sich um alle Änderungen kümmert.
10. Stress less – enjoy more!
Egal was auch passiert - vielleicht vergisst eure Trauzeugin den Schleier mitzubringen oder das Hotel kann das Kleid nicht aufbügeln - vergesst nicht: der Grund dafür, dass ihr das Kleid überhaupt erst anzieht, wartet am Altar auf euch!